Welches Kraut für was?

 

Hier finden Sie eine kleine Übersicht, welches Kraut wofür eingesetzt werden kann:

A

Akne – Scharfgarben-Salbe

Antriebsschwäche – Bärlauch-Tinktur

Akne – Arnika-Tinktur, Bärlauch-Salbe

Anti-Aging – Scharfgarben-Salbe

Appetitlosigkeit – Scharfgarbentee, Liebstöckel

Arthritis – Arnika-Tinktur

Arthrose – Arnika-Tinktur

Arterienverkalkung – Bärlauch

Arteriosklerose – Bärlauch

Atemwegsbeschwerden – Eberkraut (Colakraut)

B

Bakterielle Erkrankungen – natürliches Antibiotikum

Blähungen – Scharfgarben-Tinktur

Blasenentzündung – Liebstöckel

Blutdruck – Aronia-Pulver

Blutdruck senken – Bärlauch

Blutgefäße elastizität – Aronia-Pulver

Blutergüsse – Arnika-Tinktur

Blutreinigung – Bärlauch, Bärlauch-Tinktur

Blutverdünnung – Bärlauch-Tinktur

Blutzirkulation verbessern – natürliches Antibiotikum

Blutzuckerregulierung – Aronia-Pulver

Bronchen-Entgiftung – Bärlauch-Tinktur

Bronchen-Reinigung – Bärlauch-Tinktur

Bronchialentzündung – Liebstöckel

C

Cellulite – Scharfgarben-Salbe

Chemotherapie – Scharfgarbentee

Cholesterin – Aronia-Pulver

Cholesterin senken – Kombucha

D

Darmflora – Bärlauch

Darmkrebs – Bärlauch-Tinktur

Darmprobleme – Scharfgarben-Tinktur

Darmreinigung – Bärlauch-Tinktur

Desinfektion von Wunden – Arnika-Tinktur

Diabetes Typ 2 – Aronia-Pulver

Durchblutungsförderung – Bärlauch

E

Ekzeme – Bärlauch-Salbe, Scharfgarben-Salbe

Entgiftung – Scharfgarbentee, Bärlauch, Bärlauch-Tinktur, Kombucha

Entschlackung – Bärlauch

Entwässerung – Aronia-Pulver, Liebstöckel

Entzündungen – Arnika-Tinktur, Bärlauch, Eberkraut (Colakraut)

Erkältungen – Bärlauch

Erschöpfungszustände nach Krankheit – Eberkraut (Colakraut)

F

Frühjahrsmüdigkeit – Bärlauch-Tinktur

G

Gallenreinigung – Bärlauch-Tinktur

Gebärmutterhalskrebs – Bärlauch-Tinktur

geplatzte Äderchen – Scharfgarbentee

Geschwüre – Bärlauch-Salbe

Gicht – Arnika-Tinktur

H

Hämorrhoiden – Scharfgarben-Tinktur

Halsentzündung – Liebstöckel

Harnwegsentzündung (ableitende) – Liebstöckel

Hautentzündung – Scharfgarben-Salbe

Haut fettig – Scharfgarbentee

Hautpflege – Scharfgarben-Salbe

Haut sensibel – Scharfgarben-Salbe

Haut trocken – Bärlauch-Salbe

Haut unrein – Scharfgarbentee

Haut entzündet – Scharfgarbentee

Herz-Kreislauf-System – Bärlauch-Tinktur

Herzinfakt vorbeugen – Bärlauch, Kombucha

Hungergefühl kontrollieren – Kombucha

I

Immunsystem stärken – Kombucha, Aronia-Pulver

Infekte – natürliches Antibiotikum

K

Kreuzschmerzen – Scharfgarbentee

L

Leberreinigung – Bärlauch-Tinktur

Lymphfluss verbessern – natürliches Antibiotikum

Lymphfsystem – Eberkraut (Colakraut)

M

Magenprobleme – Bärlauch-Tinktur, Scharfgarben-Tinktur

Magenkrebs – Bärlauch-Tinktur

Menstruationsbeschwerden – Scharfgarbentee, Scharfgarben-Tinktur, Liebstöckel

N

Neurodermitis – Bärlauch-Salbe

Nierengriß – Liebstöckel

Nierensteine – Liebstöckel

P

Parasiten – natürliches Antibiotikum

Pickel – Arnika-Tinktur

R

Rheuma – Arnika-Tinktur

S

Schlaganfall vorbeugen – Bärlauch

schleimlösend – Liebstöckel

Schnittwunden – Arnika-Tinktur, Scharfgarben-Tinktur

Schuppenflechte – Bärlauch-Salbe

Schwellungen – Arnika-Tinktur

Stoffwechsel – Bärlauch, Liebstöckel

T

Tumor-Wachstum bremsen – Bärlauch-Tinktur

U

Übelkeit – Scharfgarbentee

V

Verdauungsprobleme – Scharfgarbentee, Liebstöckel

Verdauung unterstützen – Kombucha, Aronia-Pulver

Verdauungsstörungen – Bärlauch

W

Wasseransammlung im Körper abbauen – Liebstöckel

Wundheilung – Scharfgarbentee, Arnika-TinkturScharfgarben-Salbe