Die Schafgarbe hat durch ihre vielen wertvollen Inhaltsstoffe eine wundheilende und entkrampfende Wirkung. Diese Eigenschaften sind besonders bei Menstruationsproblemen sehr hilfreich – was die Schafgarbe zu einer der wichtigsten Frauenheilkräutern macht.
Die wirksame Kraft der Schafgarbe Als Frauenkraut ist die Schafgarbe sehr wirksam bei Menstruationsbeschwerden. Ihre ätherischen Öle wirken schmerzlindernd und wundheildend. In der Volksheilkunde wird sie bei zu schwacher oder unregelmäßiger Menstruation und bei Menstruationsschmerzen verwendeten. Massiere dazu deinen Bauch mit dem Schafgarbenöl. Auch bei Kopfschmerzen oder Migräne hilft eine Massage mit diesem Öl aus Erfahrung entspannend. Dazu werden Stirn, Schläfen und Nacken damit eingerieben.
Bei Wunden, Ekzemen, übermäßiger Schweißbildung und bei Haarausfall kann ein Ölauszug mit Schafgarbenblüten helfen.
Es werden ihr entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften nachgesagt.
Über die Schafgarben wird gesagt es enthalte eine „ganze Apotheke in einer Pflanzen“. Seit der Antike dient sie als Mittel zur Wundheilung und bei Magen-Darm Problemen Sie kann innerlich als Tee oder Tinktur verwendet werden.
Schafgarbentinktur aus Öl wird vor allem äußerlich angewendet, z. B. für Auflagen bei Verdauungs- oder Menstruatinonsbeschwerden oder zur Massage der Haut und Kopfhaut.
Wenden Sie es nicht auf offenen Wunden an und meiden Sie die Sonne nach der Anwendung. Vermeiden Sie die Anwendung in der Schwangerschaft, da es wehenfördernd wirken kann.
Anwendung
Hautpflege
Tragen Sie das verdünnte Öl direkt auf die Haut auf.
Bauchmassage
Massieren Sie es bei Menstruations- oder Bauchschmerzen ein.
Haarpflege
Massieren Sie es in die Kopfhaut ein.
Entzündungshemmend
Schafgarbenöl kann entzündungshemmend wirken und bei trockener, rissiger Haut helfen.
Krampflösend
Es wirkt krampflösend, daher wird es oft zur Bauchmassage eingesetzt
Allgemein
Für eine entspannende und beruhigende Wirkung.
Anwendungshinweise
Sonnenschutz
Nach der Anwendung nicht in die direkte Sonne gehen, da das Öl die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen kann.
Nicht in die Augen
Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten.
Schwangerschaft
Nicht in der Schwangerschaft anwenden, da es wehenfördernd wirken kann.
Wunde
Nicht auf offene Wunden auftragen.