Scharfgarben-Salbe

Schafgarbensalbe wird äußerlich bei trockener, rissiger, entzündeter oder gereizter Haut eingesetzt. Dank ihrer entzündungshemmenden und wundheilungsfördernden Eigenschaften kann sie zur Pflege und Regeneration von Hautzellen beitragen und bei Ekzemen, Akne oder kleinen Hautverletzungen Linderung verschaffen. Außerdem lindert sie auch Cellulite. 

Anwendungsbereiche der Schafgarbensalbe

Hautpflege

Schafgarbensalbe hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, den pH-Wert auszugleichen und die Hautstruktur zu regenerieren. 

Entzündungshemmend

Sie kann Ekzeme, Akne und andere entzündliche Hautzustände beruhigen und lindern. 

Wundheilung

Die enthaltenen Flavonoide unterstützen die Selbstheilung der Hautzellen und die Regeneration der Gewebestruktur, wodurch sie bei kleinen Schürfwunden oder Kratzern hilfreich sein kann. 

Beruhigung gereizter Haut

Die Salbe kann sensible und gereizte Haut beruhigen und so zu einem frischeren Aussehen beitragen. 

Anti-Aging

Aufgrund ihrer antioxidativen Wirkung kann sie auch dazu beitragen, die Haut von freien Radikalen zu schützen und den Alterungsprozess zu verlangsamen. 

Cellulite

Lindert Cellulite.

 

Wichtiger Hinweis 

Schafgarbe gehört zu den Korbblütlern. Personen mit einer entsprechenden Allergie sollten die Anwendung vermeiden.