Scharfgarben-Tinktur

Die Schafgarbentinktur kann innerlich bei Verdauungsbeschwerden, Appetitlosigkeit und Menstruationskrämpfen sowie äußerlich zur Förderung der Wundheilung angewendet werden. Die Anwendung erfolgt typischerweise durch Einnahme von 10-20 Tropfen in Wasser oder Tee, vorzugsweise vor den Mahlzeiten, oder durch direktes Auftragen auf die Haut. Es ist wichtig, die Tinktur nicht bei Schwangerschaft oder Stillzeit anzuwenden und bei längerer oder wiederkehrender Beschwerden einen Arzt aufzusuchen. 

Bei Hämorrhoiden und Schnittwunden kann Scharfgarben-Tinktur als Erste-Hilfe-Mittel eingesetzt werden. Auch bei zu starker Menstruation, Magen-Darm-Problemen, verschiedenen Unterleibsentzündungen und Blähungen kann die Tinktur Linderung verschaffen.

 

Anwendungshinweise

Dosierung

Nehmen Sie 10-20 Tropfen der Tinktur 2-3 Mal täglich ein. Alternativ können je nach Produkt und Hersteller auch andere Dosierungen empfohlen werden, wie zum Beispiel 15 Tropfen 3x täglich. 

Einnahme

Verdünnen Sie die Tropfen in einem Glas Wasser oder Tee oder nehmen Sie sie direkt unter die Zunge, um die Wirkung zu beschleunigen. 

Zeitpunkt

Eine Einnahme vor den Mahlzeiten ist oft sinnvoll, um die Verdauung zu unterstützen.

Anwendungsgebiete

Innerlich

 

Verdauungsbeschwerden

Linderung von Appetitlosigkeit und krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich.

Menstruationsbeschwerden
Reduzierung von Krämpfen und Regulierung des Menstruationsflusses.

Äußerlich

Wundheilung

Direkte Anwendung auf kleinen Schürfwunden, um den Heilungsprozess zu unterstützen.

Hautirritationen

Auftrag auf Ekzeme oder entzündete Hautstellen zur Linderung von Beschwerden.

Wichtige Hinweise

Vorsicht bei Allergien

Menschen mit einer Überempfindlichkeit gegen Korbblütler (zu denen die Schafgarbe gehört) sollten vorsichtig sein. 

Schwangerschaft und Stillzeit

Die Anwendung ist in dieser Zeit nicht empfohlen, da Inhaltsstoffe neurotoxische oder abtreibende Wirkungen haben können. 

Wechselwirkungen

Vermeiden Sie die Anwendung bei Einnahme von Blutverdünnern. 

Arztbesuch

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Beschwerden länger als eine Woche andauern oder wiederholt auftreten. 

Allergische Hautreaktionen
Testen Sie die Tinktur zuerst an einer kleinen Hautstelle, da alkoholische Tinkturen die Haut reizen können.